Kennen Sie Ihr IT-Risiko?

15 Millionen Meldungen zu Schadprogramm-Infektionen in Deutschland, 34.000 E-Mails mit Schadprogrammen im Monat, die in deutschen Regierungsnetzen abgefangen wurden, 20.174 Schwachstellen in Software-Produkten und ein digitaler Katastrophenfall, der durch einen Ransomware-Angriff verursacht wurde, 207 Tage lang dauerte und die Auszahlung von Leistungen wie Eltern- und Sozialgeld verzögerte: Die Lage der IT-Sicherheit ist laut Berichten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) heikel.